Suchergebnisse anzeigen: |
|||
Pflanzen pro Seite
|
Waldreben 0 Pflanzen |
Andere Kletterpflanzen 12 Pflanzen |
Actinidia und andere Obstpflanzen 0 Pflanzen |
Niedrige bodendeckende Pflanzen 0 Pflanzen |
Lateinischer Name | Deutscher Name | Dekorative Elemente | Blütezeit | Pflanzenhöhe | Jahreszuwachs | Exposition | Winterhärte | |
Von | Bis | |||||||
Parthenocissus inserta | Gewöhnliche Jungfernrebe | Blätter | VI | 10-20 m | 1-2 m | ![]() |
![]() |
Zonen 3 - 9 |
![]() |
Gewöhnliche JungfernrebeEine stark wachsende, wenig anspruchsvolle, mit Ranken kletternde Pflanze (ohne Haftscheiben!). Die fünfteilig gefingerten, grob gezähnten Blätter sind grün im Sommer und rot im Herbst. Wuchshöhe 10-20 m (1-2 m pro Jahr). Vollkommen winterhart, wenig anspruchsvoll, gesund. Wegen fehlender Haftscheiben kann die Gewöhnliche Jungfernrebe nicht selbst an Mauern klettern. Besonders empfohlen für Begrünung von Gitterzäunen, Lauben, Pergolen und Klettergerüsten, auch als Bodendecker. |
Lateinischer Name | Deutscher Name | Dekorative Elemente | Blütezeit | Pflanzenhöhe | Jahreszuwachs | Exposition | Winterhärte | |
Von | Bis | |||||||
Parthenocissus quinquefolia | Selbstkletternde Jungfernrebe | Blätter | VI | 10-20 m | 1-2 m | ![]() |
![]() |
Zonen 4 - 9 |
![]() |
Selbstkletternde JungfernrebeDiese stark wachsende Kletterpflanze, auch als Wilder Wein bezeichnet, klettert selbst mit Haftscheiben an den Mauern. Wuchshöhe bis zu 10-20 m (1-2 m pro Jahr). Vollkommen winterhart, wenig anspruchsvoll, gesund. Die grünen Blätter verfärben sich im Herbst scharlachrot. |
Lateinischer Name | Deutscher Name | Dekorative Elemente | Blütezeit | Pflanzenhöhe | Jahreszuwachs | Exposition | Winterhärte | |
Von | Bis | |||||||
Parthenocissus quinquefolia REDWALL® 'Troki' | Selbstkletternde Jungfernrebe REDWALL® 'Troki' | Blätter | VI | 10-20 m | 1-2 m | ![]() |
![]() |
Zonen 4 - 9 |
![]() |
Selbstkletternde Jungfernrebe REDWALL® 'Troki'Polnische Sorte mit schönen großen glänzenden Blättern – grün im Sommer und purpurn im Herbst. Starke Kletterpflanze, berankt die Mauern mittels Haftscheiben. Wuchshöhe 10-20 m (1-2 m pro Jahr). Vollkommen frosthart, nicht anspruchsvoll, gesund. Gut geeignet für die Begrünung von Einfriedigungen, kann auch an Mauern, Lauben, Pergolen und Stützen gepflanzt sowie auf Balkonen und als Bodendecker eingesetzt werden. |
Lateinischer Name | Deutscher Name | Dekorative Elemente | Blütezeit | Pflanzenhöhe | Jahreszuwachs | Exposition | Winterhärte | |
Von | Bis | |||||||
Parthenocissus quinquefolia STAR SHOWERS 'Monham' | Selbstkletternde Jungfernrebe STAR SHOWERS 'Monham' | Blätter | VI | 3-6 m | 0,5-1 m | ![]() |
![]() |
Zonen 4 - 9 |
![]() |
Selbstkletternde Jungfernrebe STAR SHOWERS 'Monham'Eine sehr attraktive Sorte. Die weiß-grünen Blätter bekommen bei länger anhaltendem kaltem Wetter eine rosa Schattierung. Die Blätter sind kleiner als bei der Pflanzenart. An den Stützen hält sich die Pflanze mit Haftscheiben an den Ranken fest. Besonders empfohlen für Begrünung von Wänden, Lauben, Pergolen und Klettergerüsten. |
Lateinischer Name | Deutscher Name | Dekorative Elemente | Blütezeit | Pflanzenhöhe | Jahreszuwachs | Exposition | Winterhärte | |
Von | Bis | |||||||
Parthenocissus quinquefolia var. engelmannii | Selbstkletternde Jungfernrebe 'Engelmannii' | Blätter | VI | 10-20 m | 1-2 m | ![]() |
![]() |
Zonen 4 - 9 |
![]() |
Selbstkletternde Jungfernrebe 'Engelmannii'Diese weit verbreitete Sorte der Jungfernrebe hat an den Ranken zahlreiche Haftscheiben, mit denen sie auch an glatten Flächen gut klettern kann. Die fünfteiligen Blätter bestehen aus elliptischen, scharf zugespitzten, gezähnten Blättchen – oben dunkelgrün und matt, unten hellgrün. Im Herbst werden sie scharlachrot. Nicht auffallende, gelbgrüne Blüten entwickeln sich im Juli und August. Kleine, violett-schwarze Beeren mit Wachsbelag sitzen an roten Stielen. Wuchshöhe bis zu 10-20 m (1-2 m ... |
Lateinischer Name | Deutscher Name | Dekorative Elemente | Blütezeit | Pflanzenhöhe | Jahreszuwachs | Exposition | Winterhärte | |
Von | Bis | |||||||
Parthenocissus quinquefolia var. murorum | Selbstkletternde Jungfernrebe 'Murorum' | Blätter | VI | 10-20 m | 1-2 m | ![]() |
![]() |
Zonen 4 - 9 |
![]() |
Selbstkletternde Jungfernrebe 'Murorum'Diese starke Kletterpflanze, auch als Wilder Wein bezeichnet, klettert selbst an den Mauern mit ihren Haftscheiben. Wuchshöhe 10-20 m (1-2 m pro Jahr). Vollkommen winterhart, wenig anspruchsvoll, gesund. Die grünen Blätter verfärben sich im Herbst scharlachrot. |
Lateinischer Name | Deutscher Name | Dekorative Elemente | Blütezeit | Pflanzenhöhe | Jahreszuwachs | Exposition | Winterhärte | |
Von | Bis | |||||||
Parthenocissus quinquefolia 'Yellow Wall' PBR | Selbstkletternde Jungfernrebe 'Yellow Wall' PBR | Blätter | VI | 10-20 m | 1-2 m | ![]() |
![]() |
Zonen 4 - 9 |
![]() |
Selbstkletternde Jungfernrebe 'Yellow Wall' PBRDurch Szczepan Marczyński ausgelesene Sorte. Auf dem Markt seit 2011. Große, glanzlose Blätter, grün im Sommer und gelb im Herbst. Wuchshöhe bis zu 10-20 m. Klettert mit Hilfe von Ranken mit einer geringen Anzahl von Haftscheiben. Frosthart, nicht anspruchsvoll, wächst auf mittelmäßigen Böden, in sonnigen Lagen und im Halbschatten. Verwendung: Begrünung von Einfriedigungen und verschiedenen Stützen; hervorragend für Gestaltung farbiger Herbstkompositionen. Gezüchtet durch Szczepan Marczyński, Polen. Eingeführt 2011.
|
Lateinischer Name | Deutscher Name | Dekorative Elemente | Blütezeit | Pflanzenhöhe | Jahreszuwachs | Exposition | Winterhärte | |
Von | Bis | |||||||
Parthenocissus tricuspidata | Dreispitzige Jungfernrebe | Blätter | VI | 10-20 m | 1-2 m | ![]() |
![]() |
Zonen 6 - 8 |
![]() |
Dreispitzige JungfernrebeDreilappige, steife, dunkelgrüne, glänzende Blätter sind schön dachziegelartig angeordnet und werden im Herbst scharlachrot. Diese stark wachsende Kletterpflanze erreicht eine Höhe bis zu 10-20 m (1-2 m pro Jahr) und klettert selbst an den Mauern mit Haftscheiben an den Rankenden. Hervorragend für Begrünung von Wänden. In strengem Winter kann die Pflanze zurückfrieren. |
Lateinischer Name | Deutscher Name | Dekorative Elemente | Blütezeit | Pflanzenhöhe | Jahreszuwachs | Exposition | Winterhärte | |
Von | Bis | |||||||
Parthenocissus tricuspidata 'Diamond Mountains' syn. 'Korea' | Dreispitzige Jungfernrebe 'Diamond Mountains' syn. 'Korea' | Blätter | 4-5 m | 1 m | ![]() |
![]() |
Zonen 5B - 8 | |
![]() |
Dreispitzige Jungfernrebe 'Diamond Mountains' syn. 'Korea'Eine tschechische Sorte, ausgelesen an einem natürlichen Standort in den Bergen Nordkoreas. Diese mäßig stark wachsende, selbst klimmende Kletterpflanze hat schöne dreilappige, grob gezähnte, rundförmige und am Rande gewellte Blätter. Sie sind im Sommer dunkelgrün und im Herbst dunkelscharlachrot. Die Pflanze klettert mit Ranken und Haftscheiben an ihren Enden. Diese wenig anspruchsvolle, gesunde Pflanze verträgt auch mäßig nährstoffreiche Böden. Besonders empfohlen für Begrünung von Gebäuden, Lauben, Pergolen und Klettergerüsten. |
Lateinischer Name | Deutscher Name | Dekorative Elemente | Blütezeit | Pflanzenhöhe | Jahreszuwachs | Exposition | Winterhärte | |
Von | Bis | |||||||
Parthenocissus tricuspidata 'Fenway Park' | Dreispitzige Jungfernrebe 'Fenway Park' | Blätter | 8 m | 0,5-1 m | ![]() |
![]() |
Zonen 6B - 9 | |
![]() |
Dreispitzige Jungfernrebe 'Fenway Park'Eine in den USA ausgelesene Sorte. Diese mäßig stark wachsende, selbst klimmende Kletterpflanze hat schöne dreilappige, hellgelbe große Blätter, die dachziegelartig angeordnet sind. Im Herbst verfärben sich die Blätter knall orange-scharlachrot. Die Pflanze klettert mit Ranken und Haftscheiben an ihren Enden. Diese wenig anspruchsvolle, gesunde Pflanze verträgt auch mäßig nährstoffreiche Böden. Sie wächst am besten an geschützten, hellen Standorten, allerdings ohne starke Sonneneinstrahlung. Mäßig winterhart, in strengem Winter kann sie ... |
Lateinischer Name | Deutscher Name | Dekorative Elemente | Blütezeit | Pflanzenhöhe | Jahreszuwachs | Exposition | Winterhärte | |
Von | Bis | |||||||
Parthenocissus tricuspidata 'Green Spring' | Dreispitzige Jungfernrebe 'Green Spring' | Blätter | VI | 10-20 m | 1-2 m | ![]() |
![]() |
Zonen 6A - 8 |
![]() |
Dreispitzige Jungfernrebe 'Green Spring'Dreilappige, steife, dunkelgrüne, glänzende Einzelblätter sind schön dachziegelartig angeordnet und verfärben sich im Herbst. Besonders empfohlen für Begrünung von Wänden. In strengem Winter kann die Pflanze zurückfrieren. |
Lateinischer Name | Deutscher Name | Dekorative Elemente | Blütezeit | Pflanzenhöhe | Jahreszuwachs | Exposition | Winterhärte | |
Von | Bis | |||||||
Parthenocissus tricuspidata 'Veitchii' | Dreispitzige Jungfernrebe 'Veitchii' | Blätter | VI | 10-20 m | 1-2 m | ![]() |
![]() |
Zonen 6A - 8 |
![]() |
Dreispitzige Jungfernrebe 'Veitchii'Eine stark wachsende Kletterpflanze, die an den Mauern mit Haftscheiben an den Rankenden klettert. Wenig anspruchsvoll und gesund. Diese Sorte kann im Winter zurückfrieren. Dunkelgrüne, dachziegelartig angeordnete Blätter werden im Herbst scharlachrot, insbesondere an sonnigen Standorten. Die Pflanze erreicht eine Wuchshöhe bis zu 10-20 m (1-2 m pro Jahr). Besonders empfohlen für Begrünung von Gebäuden, Lauben, Pergolen und Klettergerüsten. |